/ 20.06.2013

Matthias Catón / Julia Leininger / Philip Stöver / Claudia Zilla
Politikwissenschaft im Beruf. Perspektiven für Politologinnen und Politologen
Münster: Lit 2005 (Politikwissenschaft 112); 176 S.; brosch., 14,90 €; ISBN 3-8258-8360-4Das Buch richtet sich als Entscheidungshilfe vor allem an Studienanfänger, aber auch an Politikwissenschaftler kurz vor dem Einstieg ins Berufsleben. Warum dieses Fach? Welche Schwerpunkte kann und sollte ich während des Studiums setzen? Welche Berufe stehen mir nach Studienabschluss offen und welche außeruniversitären Qualifikationen können dafür jeweils entscheidend sein? Zu all diesen Fragen will es denn Lesern Orientierung bieten. Im Eröffnungskapitel stellen die Herausgeberinnen und Herausgeber daher knapp die Untergliederung des Fachs in der Lehre, die in Deutschland möglichen akademischen Abschlüsse, vor allem aber die wichtigsten Berufsfelder für graduierte Politikwissenschaftler vor. Den eigentlichen Korpus bilden zwölf Beiträge von ehemaligen Schülern Dieter Nohlens (dem der Band anlässlich seines 65. Geburtstages gewidmet ist), die jeweils über ihren persönlichen Werdegang im Studium und nach Studienabschluss berichten. Dabei erhält der Leser nicht nur Einblicke in die berufliche Praxis eines Landtagsmitglieds und eines wissenschaftlichen Assistenten, sondern er lernt exemplarisch auch die Berufsbilder Unternehmensberater, Management Coach, Mediator, Vertriebsleiter, Länderanalyst, Botschafter, Regierungsdirektor, Büroleiter, Public Management-Berater und Redaktionsleiter kennen. Dem ist ein kleiner Gang durch die Geschichte des Fachs von Arno Mohr vorangestellt, der allerdings von der klassischen Wissenschaftsgeschichte Abstand nimmt und die Entwicklung von Lehre und Studium des Fachs stattdessen einmal „von unten“ (31), also dezidiert aus der Sicht der Studierenden selbst behandelt.
Thomas Nitzsche (TN)
M. A., Fachreferent für Politikwissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena (ThULB).
Rubrizierung: 1.1
Empfohlene Zitierweise: Thomas Nitzsche, Rezension zu: Matthias Catón / Julia Leininger / Philip Stöver / Claudia Zilla: Politikwissenschaft im Beruf. Münster: 2005, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/24998-politikwissenschaft-im-beruf_28912, veröffentlicht am 25.06.2007.
Buch-Nr.: 28912
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
M. A., Fachreferent für Politikwissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena (ThULB).
CC-BY-NC-SA