/ 03.06.2013
Karl Graf Ballestrem / Volker Gerhardt / Henning Ottmann / Martyn P. Thompson (Hrsg.)
Politisches Denken. Jahrbuch 1997
Stuttgart/Weimar: Verlag J. B. Metzler 1997; 192 S.; geb., 58,- DM; ISBN 3-476-01505-XDer Themenschwerpunkt dieses Bandes liegt auf der internationalen Politik. Einige der Beiträge gehen auf die "Europa-Tagung" der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des politischen Denkens 1996 zurück. Die Balance zwischen philosophischem Anspruch und politikwissenschaftlicher Relevanz wird einmal mehr gewahrt. Der Band wird durch vier Rezensionen abgerundet.
Inhalt: Reinhard Brandt: Europa in der Reflexion der Aufklärung (1-23); Melvin Richter: Europe and The Other in Eighteenth-Century Thought (25-47); Kenneth Minogue: Popular Sovereignty and the European Community or: Is "Europe" a Civil Society? (49-59); Peter Nitschke: Europäische Union und die Integration Ost-Mitteleuropas (61-73); Wolfgang Leidhold: Tendenzen und Konzepte einer neuen Weltordnung - über Prinzipien und Komponenten globaler Ordnungsmodelle (75-100); Dieter Senghaas: Dimensionen einer Weltfriedensordnung (101-116). Diskussion: Stefan Breuer: Ein Mann der Rechten? Thomas Mann zwischen "konservativer Revolution", ästhetischem Fundamentalismus und neuem Nationalismus (119-139); Ute und Helmut Nicolaus: Hofmannsthal, der Staat und die "konservative Revolution". Aktuelle Bemerkungen anläßlich einer parlamentarischen Anfrage (141-174).
Manuel Fröhlich (MF)
Prof. Dr., Juniorprofessur für Politikwissenschaft, Universität Jena (www.manuel-froehlich.de).
Rubrizierung: 5.4 | 3.1 | 4.41 | 5.33 | 4.1
Empfohlene Zitierweise: Manuel Fröhlich, Rezension zu: Karl Graf Ballestrem / Volker Gerhardt / Henning Ottmann / Martyn P. Thompson (Hrsg.): Politisches Denken. Stuttgart/Weimar: 1997, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/2253-politisches-denken_2759, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 2759
Rezension drucken
Prof. Dr., Juniorprofessur für Politikwissenschaft, Universität Jena (www.manuel-froehlich.de).
CC-BY-NC-SA