/ 31.05.2013
Bodo Zeuner / Jörg Wischermann
Rot-Grün in den Kommunen. Konfliktpotentiale und Reformperspektiven. Ergebnisse einer Befragung von Kommunalpolitikern
Opladen: Leske + Budrich 1995; 321 S.; brosch., 48,- DM; ISBN 3-8100-1312-9Die aus einem Forschungsprojekt des Fachbereichs Politische Wissenschaft der FU Berlin hervorgegangene Untersuchung befaßt sich mit der Zusammenarbeit von SPD und Grünen auf kommunaler Ebene. Grundlage ist eine Totalerhebung bei sozialdemokratischen und grünen Politikern aus sämtlichen Gemeinde- und Stadträten sowie Kreistagen der alten Bundesrepublik, in denen beide Parteien vertreten waren bzw. sind. Deren kommunale Akteure und Strukturen bilden zugleich die Basis der Bundesparteien SPD und Grüne/Bündnis 90; dennoch weist das kommunalpolitische Handlungsfeld einige Besonderheiten auf, die eine Übertragung der dort gewonnenen Erfahrungen auf die Landes- und Bundesebene nicht ohne weiteres zulassen. Die Untersuchungsergebnisse lassen die Autoren bezweifeln, daß mit einer rot-grünen Koalition auf Landes- und Bundesebene ein politischer Hegemoniewechsel hin zu einer neuen Reformpolitik verbunden sein könnte.
Frank Decker (FD)
Prof. Dr., Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn.
Rubrizierung: 2.325 | 2.331 | 1.2
Empfohlene Zitierweise: Frank Decker, Rezension zu: Bodo Zeuner / Jörg Wischermann: Rot-Grün in den Kommunen. Opladen: 1995, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/279-rot-gruen-in-den-kommunen_20, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 20
Rezension drucken
Prof. Dr., Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn.
CC-BY-NC-SA