/ 21.06.2013
Michelle Beyeler
The Paths to Price Stability. An International Comparison
Bern/Stuttgart/Wien: Haupt Verlag 2007 (Berner Studien zur Politikwissenschaft 16); 179 S.; kart., 24,90 €; ISBN 978-3-258-07185-5Politikwiss. Diss. Bern; Gutachter: K. Armingeon. – Bis zur Jahrhundertwende hat sich in allen Industrieländern eine restriktive Geldpolitik mit dem primären Ziel der Preisstabilität (also eine niedrige Inflationsrate) herausgebildet. Mit einem sowohl quantitativen als auch qualitativen Vergleich der unterschiedlichen Entwicklungspfade von 22 OECD-Staaten forscht die Autorin nach den Ursachen der zunehmenden Konvergenz in der Geldpolitik zwischen 1975 und 1999. Für die Analyse des Reformprozesses entwickelt sie ein Modell, das Reformauslöser, den nationalen Kontext und die politischen Antworten berücksichtigt. Sie folgert, dass der Reformdruck weniger auf die globale Verbreitung monetaristischer Ideen oder die wachsende internationale beziehungsweise europäische Integration zurückgeführt werden kann, sondern sich zuvor bestehende Regime der Geldpolitik als unfähig erwiesen haben, eine glaubwürdige nicht-inflationäre Politik zu garantieren. Der Grad an Reformfähigkeit und inländische Werte bestimmen dabei den unterschiedlichen Zeitpunkt, die Entschlossenheit und die Tiefe der Reformen in den OECD-Staaten. Hierbei erweist sich gerade die Untersuchung einer Reihe von südeuropäischen Staaten als nützlich, in denen sich erst Mitte der neunziger Jahre eine restriktive Geldpolitik etablierte. Beyeler zieht zudem das Fazit, dass informelle politische Praktiken eine weitaus größere Bedeutung für den Wandel und die Gestaltung der Preispolitik besitzen als formale Regeln.
Jost Wübbeke (JW)
Student, Lehrstuhl für Internationale Politik, Ruhr-Universität Bochum.
Rubrizierung: 2.263 | 2.4 | 2.5 | 2.61 | 2.64 | 2.66
Empfohlene Zitierweise: Jost Wübbeke, Rezension zu: Michelle Beyeler: The Paths to Price Stability. Bern/Stuttgart/Wien: 2007, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/28014-the-paths-to-price-stability_32931, veröffentlicht am 28.03.2008.
Buch-Nr.: 32931
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
Student, Lehrstuhl für Internationale Politik, Ruhr-Universität Bochum.
CC-BY-NC-SA