Skip to main content
/ 11.06.2013
Thomas Heerich

Transformation des Politikkonzepts von Hobbes zu Spinoza. Das Problem der Souveränität

Würzburg: Königshausen & Neumann 2000 (Schriften der Spinoza-Gesellschaft 8); 94 S.; brosch., 17,38 €; ISBN 3-8260-1784-6
Diss. phil. Hannover. - Heerich sieht in den Denkmodellen und Begründungswegen der politischen Philosophie von Hobbes und Spinoza "die Probleme funktional ausdifferenzierter Politik als neues Phänomen mit einer begrifflichen Radikalität behandelt [...], die heute oft durch common sense und Ideologie überdeckt ist" (7). Souveränität bezeichnet er innerhalb der frühmodernen politischen Theorie als "den Punkt, an dem normative und faktische Betrachtungsweise, Beobachtung und Operation zusammentreffen" (11). Für eine moderne Definition der Souveränität bezieht sich Heerich allerdings auf Carl Schmitts Kriterium der Entscheidung über den Ausnahmezustand. Das Verhältnis von Ausnahmezustand und Souveränität beschreibt er dann unter Rückgriff auf Luhmann als "Spezialfall" des Verhältnisses von Paradoxie und Entparadoxierung; mithin also eine "selbstreferentielle Struktur" (14). Ähnliche Denkbewegungen sieht Heerich schon bei Hobbes und Spinoza verarbeitet. Diese bringt er dann in Verbindung zu Arbeiten des italienischen Marxisten Mario Tronti aus den 60er- und 70er-Jahren. Heerich kommt nach 76 Seiten zu dem bemerkenswerten Schluss, dass die Analysen von Karl Marx und Carl Schmitt "zusammengefügt" werden können: "Innerhalb des politischen Systems bildet die Souveränität in ähnlicher Weise einen Rejektionswert gegenüber dem Recht wie der Nicht-Wert gegenüber der Verwertung." (76)
Manuel Fröhlich (MF)
Prof. Dr., Juniorprofessur für Politikwissenschaft, Universität Jena (www.manuel-froehlich.de).
Rubrizierung: 5.32 Empfohlene Zitierweise: Manuel Fröhlich, Rezension zu: Thomas Heerich: Transformation des Politikkonzepts von Hobbes zu Spinoza. Würzburg: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/12053-transformation-des-politikkonzepts-von-hobbes-zu-spinoza_14379, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 14379 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Das Fach Politikwissenschaft