Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
783 Suchergebnis(se)
Afrika
Islamismus am Horn von Afrika
Oliver Stuke Islamismus am Horn von Afrika. Al-Shabaabs Rolle für die Entwicklung Somalias Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2011 (Berliner Studien zur Politik in Afrika 16); 194 S.; geb., 34,80 €; I…
Wer rettet Afrika?
Gerhard Friedl (Hrsg.) Wer rettet Afrika? Ein Kontinent im Umbruch München/Landsberg a. L.: Olzog 1995; 151 S.; ISBN 3-7892-9350-4 Das Buch geht auf eine Sendereihe des Bayerischen Rundfunks zurück u…
Afrika Jahrbuch 1997
Institut für Afrika-Kunde / Rolf Hofmeier (Hrsg.) Afrika Jahrbuch 1997. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara Opladen: Leske + Budrich 1998; 432 S.; ISBN 3-8100-2217-9 Sei…
Afrika
Uwe Andersen (Hrsg.) Afrika. Eine Einführung Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2003 (uni studien politik); 124 S.; 7,80 €; ISBN 3-89974070-X Allmählich schenken Politik, Medien und Wissenschaft dem…
Demokratieförderung in Afrika
Volker Vinnai Demokratieförderung in Afrika. Die Zusammenarbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung mit politischen Parteien und Befreiungsbewegungen in Afrika Berlin: Lit 2007 (Schriftenreihe der Friedrich…
Afrika ist das neue Asien
Christian Hiller von Gaertringen Afrika ist das neue Asien. Ein Kontinent im Aufschwung Hamburg: Hoffmann und Campe 2014; 286 S.; geb., 22,- €; ISBN 978-3-455-50323-4 Die Exportnation Deutschland ist…
Deutsche Wahlbeobachtungen in Afrika
Ulf Engel / Rolf Hofmeier / Dirk Kohnert / Andreas Mehler (Hrsg.) Deutsche Wahlbeobachtungen in Afrika Hamburg: Institut für Afrika-Kunde 1996 (Arbeiten aus dem Institut für Afrika-Kunde 91); IV, 273…
Afrika
Asfa-Wossen Asserate Afrika. Die 101 wichtigsten Fragen München: C. H. Beck 2010 (Beck'sche Reihe 7023); 192 S.; geb., 14,95 €; ISBN 978-3-406-60096-8 Der Autor nähert sich der Vielfalt des afrikanis…
Staatlichkeit in Afrika
Henning Andresen Staatlichkeit in Afrika. Muss Entwicklungshilfe scheitern? Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel 2010; 216 S.; pb., 19,90 €; ISBN 978-3-86099-671-3 „Man sagt, dass ein Besucher aus dem We…
Piraterie am Horn von Afrika
Michael Stehr Piraterie am Horn von Afrika. Bedrohung der zivilen Seeschifffahrt vor Somalia 2005-2010 Berlin: Verlag Dr. Köster 2011 (Sicherheitspolitik 5); V, 188 S.; 19,80 €; ISBN 978-3-89574-775-…
Herausforderung Afrika
Johannes Michael Nebe (Hrsg.) Herausforderung Afrika. Gesellschaft und Raum im Wandel Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011; 432 S.; 49,- €; ISBN 978-3-8329-6314-9 Der Herausgeber legt mit dies…
China als Chance für Afrika?
Audace Manirahinyuza China als Chance für Afrika? Der Einfluss der chinesischen Afrikapolitik auf (Good) Governance in Afrika und der Umgang der dortigen Eliten mit dem neuen Engagement Chinas Hambur…
Stephen Smith: NACH EUROPA! Das junge Afrika auf dem Weg zum alten Kontinent
Stephen Smith hat ein Buch über die mutmaßlichen Migrationsbewegungen von Afrika nach Europa vorlegt, das aufgrund der angenommenen hohen Zahlen über die Bevölkerungsentwicklung umstritten ist – sein…
Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen kann
Volker Seitz Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen kann München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2009 (dtv premium); 219 S.; kart., 12,90 €; ISBN 978-3-423-24735-1 Seitz war 17 Jahr…
Der Kampf um die globale öffentliche Meinung. Wie die Volksrepublik an ihrer Außendarstellung arbeitet
China versucht sich neuerdings als die bessere Supermacht darzustellen. Dabei ist das Bemühen, die internationale Öffentlichkeit zu beeinflussen, nicht mehr ganz neu: Seit rund zehn Jahren unternimmt…
Tom Burgis: Der Fluch des Reichtums. Warlords, Konzerne, Schmuggler und die Plünderung Afrikas
Der Originaltitel „Looting Machine“ zeigt an, dass es nicht um die Analyse eines Mysteriums geht, sondern um eine „Maschine“ im Sinne eines Mechanismus, der bewusst initiiert wird. Dass der Reichtum…
Krieg und Vergesellschaftung in Afrika
Klaus Schlichte Krieg und Vergesellschaftung in Afrika. Ein Beitrag zur Theorie des Krieges Münster: Lit 1996 (Kriege und militante Konflikte 7); 275 S.; ISBN 3-8258-2744-5 Politikwiss. Diss. Hamburg…
Staat und Gesellschaft in Afrika
Peter Meyns (Hrsg.) Staat und Gesellschaft in Afrika. Erosions- und Reformprozesse. Jahrestagung der VAD vom 28. - 30. April 1995 in Duisburg Hamburg: Lit 1996 (Schriften der Vereinigung von Afrikani…
Entwicklungsperspektiven in Asien und Afrika
Christiane Frantz / Norbert Konegen (Hrsg.) Entwicklungsperspektiven in Asien und Afrika Münster: Lit 2001 (Studien zur Politikwissenschaft. Abteilung B 94); 315 S.; brosch., 20,90 €; ISBN 3-8258-539…
Konflikt und Entwicklung im Südlichen Afrika
Peter Meyns Konflikt und Entwicklung im Südlichen Afrika Opladen: Leske + Budrich 2000 (Grundwissen Politik 27); 293 S.; ISBN 3-8100-2397-3 Mit Blick auf die politisch heterogene Situation im Südlich…
Zurück
Weiter