Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
267 Suchergebnis(se)
Muslime
Muslime in der Schweiz
Birgit Allenbach / Martin Sökefeld (Hrsg.) Muslime in der Schweiz Zürich: Seismo 2010 (Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus); 394 S.; 38,50 €; ISBN 978-3-03777-090-0 Der Islam wird in de…
Muslime in Sachsen
Marie Hakenberg / Verena Klemm (Hrsg.) Muslime in Sachsen. Geschichte, Fakten, Lebenswelten Leipzig: Edition Leipzig 2016; 136 S.; 9,95 €; ISBN 978-3-361-00715-4 Im Februar 2015 konstatierte der säch…
Der Islam und Deutschland
Bassam Tibi Der Islam und Deutschland. Muslime in Deutschland Stuttgart/München: Deutsche Verlags-Anstalt 2000; 399 S.; geb., 25,46 €; ISBN 3-421-05385-5 Der in Damaskus geborene und heute in Götting…
Das Ungarn-Bild der deutschen Medien. Entwicklungslinien nach 1990 und thematische Schwerpunkte von 2010 bis 2016
In seiner ausführlichen Analyse der Berichterstattung deutscher Leitmedien zeigt Zsolt K. Lengyel, geschäftsführender Direktor des „Hungaricum – Ungarisches Institut“ an der Universität Regensburg, d…
Die nationale Entwicklung der bosnischen Muslime
Aydin Babuna Die nationale Entwicklung der bosnischen Muslime. Mit besonderer Berücksichtigung der österreichisch-ungarischen Periode Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1996 (Europäische Hochschulschr…
Juden und Muslime in Deutschland
Kai Hafez / Udo Steinbach (Hrsg.) Juden und Muslime in Deutschland. Minderheitendialog als Zukunftsaufgabe. Tagung des Deutschen Orient-Instituts, des Zentralrates der Juden in Deutschland, des Zentr…
Muslime im Rechtsstaat
Thorsten Gerald Schneiders / Lamya Kaddor (Hrsg.) Muslime im Rechtsstaat Münster: Lit 2005 (Veröffentlichungen des Centrums für Religiöse Studien Münster 3); 168 S.; brosch., 14,90 €; ISBN 3-8258-802…
Muslime in Europa
Ursi Schweizer Muslime in Europa. Staatsbürgerschaft und Islam in einer liberalen und säkularen Demokratie Berlin: Klaus Schwarz Verlag 2008 (Islamkundliche Untersuchungen 281); 136 S.; pb., 29,- €;…
Muslime Südafrikas im Spannungsfeld zwischen politischer Beteiligung und Ausgrenzung
Inga Niehaus Muslime Südafrikas im Spannungsfeld zwischen politischer Beteiligung und Ausgrenzung. Partizipation einer religiösen Minderheit im Demokratisierungsprozess Münster u. a.: Waxmann Verlag…
Mit Muslimen in Frieden leben
Adel Theodor Khoury Mit Muslimen in Frieden leben. Friedenspotentiale des Islam Würzburg: echter 2002; 80 S.; brosch., 8,80 €; ISBN 3-429-02455-2 Der Autor gibt einen kurzen Überblick über die Grundz…
Der Islam in Frankreich
Constanze von Krosigk Der Islam in Frankreich. Laizistische Religionspolitik von 1974 bis 1999 Hamburg: Verlag Dr. Kovac 2000 (Politica 42); XII, 340 S.; 89,- €; ISBN 3-8300-0186-X Diss. Passau; Guta…
Muslime in Deutschland
Thomas Lemmen Muslime in Deutschland. Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2001 (Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung 46); 32…
Muslime in Deutschland
Ursula Spuler-Stegemann Muslime in Deutschland. Informationen und Klärungen Freiburg i. Br./Basel/Wien: Herder 2002 (Herder Spektrum 5245); 380 S.; kart., 14,90 €; ISBN 3-451-05245-8 Der Band liefert…
Muslime im säkularen Rechtsstaat
Heiner Bielefeldt Muslime im säkularen Rechtsstaat. Integrationschancen durch Religionsfreiheit Bielefeld: transcript 2003; 144 S.; kart., 13,80 €; ISBN 3-89942-130-2 Auch wenn die Muslime sehr unter…
Muslime in Europa
Nina Clara Tiesler Muslime in Europa. Religion und Identitätspolitiken unter veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen Berlin: Lit 2006 (Politik & Kultur 8); 237 S.; brosch., 24,90 €; ISBN 978-3-8…
Juden und Muslime in Deutschland
José Brunner / Shai Lavi (Hrsg.) Juden und Muslime in Deutschland. Recht, Religion, Identität Göttingen: Wallstein Verlag 2009 (Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 37 [2009]); 311 S.; brosch…
Den Islam neu denken
Katajun Amirpur Den Islam neu denken. Der Dschihad für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte München: C. H. Beck 2013 (Beck'sche Reihe 6075); 256 S.; brosch., 14,95 €; ISBN 978-3-406-64445-0 Für viel…
Nationswerdung zwischen innerer Zerrissenheit und äußerem Druck
Anette Monika Fath-Lihić Nationswerdung zwischen innerer Zerrissenheit und äußerem Druck. Die bosnischen Muslime auf dem Weg vom ethnischen Bewusstsein zur nationalen Identität Online-Publikation 200…
Euro-Islam
Bassam Tibi Euro-Islam. Die Lösung eines Zivilisationskonfliktes Darmstadt: Primus Verlag 2009; 203 S.; geb., 24,90 €; ISBN 978-3-89678-651-7 Der Autor ist überzeugt, dass ein liberaler Islam möglich…
Der Untergang der islamischen Welt
Hamed Abdel-Samad Der Untergang der islamischen Welt. Eine Prognose München: Droemer 2010; 240 S.; brosch., 18,- €; ISBN 978-3-426-27544-3 Der Autor, der von Bundesinnenminister Thomas de Maizière in…
Weiter