„Warum tun Menschen so etwas?“ Ansätze und Eckpunkte der Radikalisierungsforschung
„Die Popularität des Konzepts ‚Radikalisierung‘ steht in keinem direkten Verhältnis zu seiner tatsächlichen Erklärungskraft bezüglich der Grundursachen von Terrorismus“ – ob diese so eindeutig und vernichtend formulierte Aussage des eminenten Terrorismusforschers Alex P. Schmid zutreffend ist, soll auch mit dieser Übersicht über Ansätze und Entwicklungen de Radikalisierungsforschung zu bewerten versucht werden.
1. All the rage
2. Radikalisierung ist das, was vor dem Anschlag passiert
3. Criminal Minds, Gefährliche Freundschaft oder Krieg der Welten?
4. Vor uns liegen die Mühen der Ebenen
5. Woher kommen wir, wohin gehen wir?
[1] Ob diese Einschätzung zutreffend ist, soll auch mit dieser Übersicht über Ansätze und Entwicklungen der „Radikalisierungsforschung“ zu bewerten versucht werden. Über eines kann jedoch kein Zweifel bestehen: Der Begriff der Radikalisierung hat sich binnen weniger Jahre zu einem Eckpfeiler der Diskussion über Terrorismus und Innere Sicherheit entwickelt. Obwohl das Wort schon vorher existierte, ist nach Meinung der meisten Experten das Konzept „Radikalisierung“ erst nach den Anschlägen in Madrid 2004 und London 2005 zu Popularität in politischen und wissenschaftlichen Kreisen gelangt.[2] Diese Entwicklung lässt sich auch anhand der Medien nachweisen[3]: Eine an der Universität Kent durchgeführte Untersuchung von fünf britischen Tagezeitungen zeigt, dass die Verwendung des Begriffs „Radicalisation“ von 21 Fällen im Jahr 2004 auf 63 (2005) und dann auf 146 Fälle (2006) stieg.[4] Eine ähnliche, aber breiter angelegte Untersuchung der Universität Lancaster ergab, dass auch gegenwärtig in britischen Medien Radikalisierung als ein prävalentes und wachsendes Problem dargestellt wird.[5]
Radikalisierung – und damit auch Radikalisierungsforschung – ist also mittlerweile sozusagen in aller Munde. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Bedrohung durch den transnationalen Terrorismus hat immens zugenommen. Weltweit hat sich die Zahl der in Terroranschlägen getöteten Zivilisten seit 2000 mehr als verfünffacht. Der Großteil der Opfer ist in den Bürgerkriegsländern Afrikas und des Nahen und Mittleren Ostens zu beklagen, aber auch an den westlichen Staaten geht der Terrorismus nicht spurlos vorüber. 2015 war für die OECD-Staaten das opferintensivste Jahr seit den Anschlägen des 11. Septembers 2001. Frankreich, Schweden, Deutschland und Dänemark verzeichneten 2015 die höchste Anzahl von Terroropfern in ihrer jeweiligen Geschichte.[6] Vor diesem Hintergrund und angesichts der unfassbaren Gräueltaten des sogenannten Islamischen Staates stellt man sich natürlich die Frage: warum? Was treibt Menschen zu solchen Taten? Die Radikalisierungsforschung ist angetreten, hierauf eine Antwort zu geben.
2. Radikalisierung ist das, was vor dem Anschlag passiert
Das Konzept „Radikalisierung“ ist also von höchster praktischer Relevanz und trifft auf großes Interesse. Doch das hat auch Nachteile. Radikalisierung ist untrennbar mit Terrorismus (oder zumindest Gewalt) verbunden und wird fast immer vom Ergebnis her gedacht: Radikalisierung muss das sein, was vor dem Anschlag geschieht.[7] So definiert[8] zum Beispiel die Europäische Kommission Radikalisierung als „das Phänomen, dass Menschen Meinungen, Sichtweisen und Ideen übernehmen, die zu Terrorismus führen können“.[9] Farhad Khosrokhavar beschreibt Radikalisierung (wiederum unter Bezugnahme auf andere Autoren) als
„[...] den Prozess, der dazu führt, dass ein Individuum oder eine Gruppe zu einer Form der Gewaltausübung greift, die unmittelbar an eine sozial, politisch oder religiös motivierte Ideologie geknüpft ist, von der die herrschende politische, soziale oder kulturelle Ordnung abgelehnt wird.“[10]
Dass eine Radikalisierung stattgefunden hat, kann man also jeweils nur dann mit Sicherheit sagen, wenn eine Gewalttat erfolgt ist. Man stelle sich zum Vergleich einmal vor, dass man das Brandschutzkonzept eines Gebäudes nur bewerten könnte, nachdem es Feuer gefangen hat. Das würde nicht für ein solides Verständnis davon sprechen, was Brandschutz ausmacht.
Tatsächlich befindet sich die Radikalisierungsforschung ziemlich genau in dieser Situation. Von dem Ziel, zukünftige Terroristen anhand ihres Profils zu identifizieren, bevor sie zur Tat schreiten, ist die Forschung noch weit entfernt, wie Marc Sageman in einem vielbeachteten Beitrag konstatiert.[11] Zwar trifft dies zu, allerdings zeigt sich dabei wieder die Schattenseite der Praxisrelevanz: Es wird stets gehofft, dass Fortschritte in der Radikalisierungsforschung zur Prävention oder sogar – mittels Profiling – zur Verhinderung von Terroranschlägen beitragen. Das ist eine immens hohe, geradezu unrealistische Erwartung. Immerhin sind wir genauso weit davon entfernt, im Vorhinein absehen zu können, wer warum zum Mörder wird oder auch nur, wer genau warum welches neue Auto kauft. Menschliches Verhalten zu modellieren ist extrem komplex, was auch die Aussagekraft zum Thema Radikalisierung begrenzt. Als eine spezifische Forschungsdisziplin, die der Terrorismusabwehr zuarbeiten soll, enttäuscht die Radikalisierungsforschung daher. Wenn man sie aber als ein Sammelbecken für Analysen versteht, die sich der Frage „Wie entsteht Terrorismus?“ aus soziologischer, psychologischer, kriminologischer, kultur-, politik-, religions- oder militärwissenschaftlicher Perspektive annähern, hat die Radikalisierungsforschung einiges zu bieten. Diese unzähligen Ergebnisse mit einer Vielzahl methodischer Hintergründe kohärent zusammenzufassen, ist mittlerweile zu einem Ding der Unmöglichkeit geworden. Ein Forschungsteam des australischen Verteidigungsministeriums schrieb dieses Vorhaben mit den Worten ab: „So ungefähr das Einzige, worüber sich Radikalisierungsexperten einig sind, ist, dass Radikalisierung ein Prozess ist. Darüber hinaus sind die Variationen so beträchtlich, dass sie die existierende Forschung unvergleichbar machen.“[12] Dennoch lassen sich meiner Meinung nach einige wichtige Ansätze, Eckpunkte und Entwicklungen identifizieren, die im Folgenden dargestellt werden sollen.
3. Criminal Minds, Gefährliche Freundschaft oder Krieg der Welten?
Charles Tilly, Pionier der Social Movement Theory, postuliert, dass sich die Beschreibungen und Erklärungen von sozialen Prozessen aller Art üblicherweise in eine von drei Kategorien einordnen lassen: systemisch, relational und dispositional.[13] Systemische Analysen erklären ein Ereignis durch seine Position in einem – daher der Name – allumfassenden System und durch die darin wirkenden Kräfte, zum Beispiel die Weltwirtschaftsordnung und die Globalisierung. So ließe sich Terrorismus systemisch etwa durch die rapiden sozialen Veränderungen im Zuge der Globalisierung erklären, die traditionelle Gesellschaftsformen – mitsamt ihrer konflikt- und gewalthemmenden Mechanismen – aufgebrochen haben.[14] Relationale Sichtweisen behandeln die Eigenschaften und Handlungen ihrer jeweiligen Analyseeinheiten (meistens Gruppen, manchmal auch Individuen) als das Ergebnis von Beziehungen und Interaktionen mit anderen Einheiten. Terrorismus ist in diesem Verständnis vor allem eine Kommunikationsmethode – eine Lesart, die in der Terrorismusforschung eine lange Tradition hat.[15] Dispositionale Erklärungen schließlich konzentrieren sich auf das Individuum als Analyseeinheit und „[...] erklären die Handlungen dieser Einheiten mittels ihrer Orientierung just vor dem Punkt der Handlung.“[16]
[17]), so stellt man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fest, dass diese Faktoren auf eine erhebliche Zahl von Menschen zutreffen. Einige Menschen in dieser Gruppe mögen tatsächlich radikalisiert sein, aber die große Mehrheit ist es eben nicht. Die identifizierten Faktoren sind also nicht spezifisch für Radikalisierte. Solange noch kein allgemeingültiges Charakteristikum gefunden wurde, das die Gruppe der Radikalisierten zuverlässig von der der Nicht-Radikalisierten unterscheidet, liefern Analysen auf der Gruppenebene sozusagen nur grobkörnige Bilder über die Ursachen von Radikalisierung. Deswegen ist es sinnvoll, sich auf die kleinstmögliche Analyseeinheit zu konzentrieren: das Individuum und seine Motivation.
Auch systemische und relationale Ansätze können sich auf das Individuum konzentrieren. Dann aber stehen meistens die Kräfte im Mittelpunkt, die auf das Individuum ausgeübt werden, entweder durch ein übergeordnetes System oder die existierenden Beziehungsdynamiken. Durch die Umstände wird das Individuum radikalisiert (man beachte die passive Form). Intuitiv werden zum Beispiel häufig Armut und Mangel an Bildung als terrorismusfördernde Umstände benannt. Ein kausaler Zusammenhang zur Radikalisierung gilt in diesem Fall allerdings als weitgehend widerlegt.[18] Andere systemische oder relationale Faktoren – vor allem exzessive Staatsgewalt und diskriminierende, als demütigend empfundene Politik gegenüber einer Gruppe – werden aber sehr wohl als radikalisierungsfördernd angesehen.[19] Ganz abgesehen davon, dass sich dabei wieder das Problem der Spezifität aufdrängt, pocht aber die moderne Forschung grade in den letzten Jahren darauf, dass Terroristen in aller Regel nicht passiv radikalisiert worden sind oder ihr Handeln das Ergebnis von Alternativlosigkeit ist. Stattdessen stehen ihre Taten am Ende einer Reihe von Entscheidungen, die sie getroffen haben, weil diese mit (emotionalen, identitären oder materiellen) Zugewinnen verknüpft sind – sie haben Handlungsmacht (agency) über ihre Radikalisierung.[20]
Es bietet sich also das Individuum als Analyseeinheit an und zwar als handelndes Subjekt, nicht als bloßer Spielball der es umgebenden Kräfte. Dieser Ansatz kann aber auch zu weit getrieben werden. Frühe Erklärungsansätze zur Radikalisierung aus den 1970er-Jahren trieben den dispositionalen Ansatz ins Extreme, indem sie die Gründe für Terrorismus allein in einer pathologischen Prädisposition (sprich Geistesstörung) der Täter erkannten.[21] Auch das gilt als weitgehend widerlegt.[22] Retrospektiv bemängeln einige Experten, dass die neue, rapide expandierende Generation der Radikalisierungsforschung nach 2004 einen ähnlichen Fehler machte und die Ursachen ausschließlich im Kopf der Betroffenen suchte.[23] Wenn man die Radikalisierung von Terroristen verstehen will, sollte man also sowohl Generalisierungen vermeiden als auch anerkennen, dass die Welt, in der Terroristen leben, einen Einfluss auf sie und ihren Werdegang hat.
4. Vor uns liegen die Mühen der Ebenen
Als Antwort auf diese Herausforderung hat sich in der Radikalisierungsforschung ein Ebenenmodell (üblicherweise dreigeteilt in Mikro-, Meso- und Makro-Ebene) herausgebildet, mit dem versucht wird, das Individuum, seine Umwelt und die übergeordneten Verhältnisse zueinander in Beziehung zu setzen. Ungeachtet aller berechtigten Kritik an der Radikalisierungsforschung hat es hierbei – um ein Ergebnis vorwegzunehmen – durchaus Fortschritte gegeben. Auf wen genau das Ebenenmodell zurückgeht, ist nicht feststellbar. Der Psychologe John Horgan – eine Koryphäe auf dem Gebiet der Radikalisierungsforschung – bezieht sich bei der Vorstellung des Modells in seinem vielbeachteten Werk „The Psychology of Terrorism“[24] auf die Arbeit von Scott Kleinmann[25] . Die Unterteilung in Individuum – Gruppe – Masse findet sich aber auch schon vorher bei anderen Experten, zum Beispiel bei Louise Richardson, die Terrorismus am Schnittpunkt zwischen entfremdeten Individuum, unterstützender Gemeinschaft und legitimierender Ideologie verortet.[26] Das Ebenenmodell kann somit eher als eine organisch gewachsene, implizite Adaption der Kategorien systemisch, relational und dispositional, denn als spezifische Idee einer Person, verstanden werden.
Erste Ansätze für eine Verknüpfung der Ebenen finden sich nämlich schon lange, bevor von einer systematischen Radikalisierungsforschung überhaupt die Rede sein kann – und diese Ansätze gehören weiterhin zu den meistzitierten und einflussreichsten in der Terrorismusforschung. Ted Gurr untersuchte in seinem Buch „Why Men Rebel“ den soziopsychologischen Faktor der relativen Deprivation als Bindeglied zwischen makroökonomischen Umständen und individueller Gewalt, erklärt auf Basis der Frustrations-Aggressions-Hypothese.[27] Während direkte Kausalverbindungen – wie oben erwähnt – einer empirischen Prüfung nicht standhalten, kann ökonomische Ungleichheit psychologische Dynamiken befeuern, welche die Gruppenidentität und Inter-Gruppen-Konflikte verstärken.[28]
Eine Reihe von Expertinnen und Experten, unter denen Martha Crenshaw die prominenteste ist[29], hat außerdem bereits früh den ebenfalls aus der Ökonomie stammenden Rational-Choice-Ansatz genutzt, um zu erklären, warum Terrorismus entsteht. Terrorismus wird so als eine kostengünstige, effektive Strategie zur Verfolgung weitreichender soziopolitischer Ziele interpretiert[30] – was aber noch nicht erklärt, warum sich einzelne Individuen radikalisieren. Crenshaw selbst warnt, dass die politischen Ziele der meistens Terrorgruppen so weitreichend sind, dass es kaum als rational gelten kann, sie zu verfolgen.[31] Ayla Hammond Schbley hat außerdem empirisch nachgewiesen, dass nur die wenigsten Menschen, die Terrorismus für ein rationales Mittel halten, ihre Situation zu verbessern, auch tatsächlich zu Terroristen werden.[32] Obwohl das Problem der Spezifität also verbleibt, wurde mit diversen Studien seitdem interessante Arbeit dazu geleistet, kollektive und individuelle Rationalität in komplexeren Modellen in Einklang zu bringen[33] – selbst in so intuitiv irrationalen Feldern wie Selbstmordterrorismus.[34]
Ebenfalls bereits früh belegt und von ungebrochen hoher Wichtigkeit ist die Bedeutung der Meso- oder Gruppenebene, um zu erklären, warum Individuen (Mikroebene) zu terroristischen Methoden greifen, um die politischen, gesellschaftlichen oder ökonomischen Verhältnisse (Makroebene) zu verändern.[35] Donatella della Porta stellte 1988 fest, dass 45,6 Prozent der über Tausend von ihr interviewten italienischen Linksradikalen bereits mindestens acht Gruppenmitglieder kannten, bevor sie ihrerseits beitraten.[36] Marc Sageman bestätigte 2004 in einer Analyse von 172 Biografien von al-Qaida-Mitgliedern, dass Familien-, Freundschafts- und Stammesnetzwerke der primäre Einstiegspunkt in die Szene und in die Radikalisierung sind.[37] Einmal in der Gruppe angekommen, setzt ein Gemisch von psychologischen Dynamiken ein, das die Radikalisierung vorantreibt, darunter Indoktrination, Gruppendruck und Echo-Kammer-Effekt[38] sowie die Auslagerung der individuellen Verantwortung[39] bis hin zur faktischen Aufgabe der persönlichen Identität.[40] In Anlehnung an Horgan könnte man diesen Ansatz so pointieren, dass nicht radikale Individuen sich Terrorgruppen anschließen, sondern dass Terrorgruppen ihre Mitglieder radikalisieren. Andere Wissenschaftler beobachteten, dass Radikalität nicht nur innerhalb von Terrorgruppen, sondern auch in ganzen Gesellschaften „gelehrt und erlernt“ werden kann, wenn die politischen Verhältnisse konfliktbehaftet sind und Terrorismus (dann gerne als Widerstandskampf bezeichnet) sozial akzeptiert ist.[41]
Von der gegenwärtigen Situation aus betrachtet drängen sich allerdings einige Anmerkungen auf: Klassische Terrorgruppen wie al-Qaida oder erst recht die sozialrevolutionären und ethnisch-separatistischen europäischen Gruppen der 1970er- und 1980er-Jahre – deren Erforschung oft die Grundlage der hier aufgeführten Erkenntnissen bildet – sind heutzutage in den Hintergrund getreten. Mittlerweile scheint die terroristische Bedrohung eher zweierlei Formen anzunehmen, die sich kaum stärker unterscheiden könnten: die von „unabhängigen“ Einzeltätern oder Kleinstgruppen (im Westen) und die von großen, eher lose organisierten, nicht-konspirativen Aufstandsbewegungen (im Nahen und Mittleren Osten sowie in Afrika).[42] In der neueren Radikalisierungsforschung hat vor allem ein Ansatz Anklang gefunden, der beide Dimensionen verbindet. Er fußt im Wesentlichen auf der Humiliation-Revenge-Theory, die Radikalisierung als Reaktion auf eine erlittene Demütigung versteht.[43] Ein solches Gefühl der Demütigung durch eine (empfundene) Marginalisierung islamischer Staaten durch die westliche Welt, durch Fehlverhalten gegenüber Muslimen (insbesondere im Kontext des israelisch-palästinensischen Zusammenlebens) oder durch islamophobe Rhetorik – mitsamt daraus resultierender Radikalisierung – haben Wissenschaftler im Nahen Osten[44] bei Mitgliedern des „Islamischen Staates“[45] und bei islamistisch radikalisierten Jugendlichen im Westen[46] beobachtet. Längst nicht alle Betroffenen haben wirklich persönlich eine Erniedrigung erfahren. Die Mehrheit – gerade im Westen – solidarisiert sich mit ihren ideologisch definierten[47] „Brüdern und Schwestern“, deren Demütigung sie im Alltagsleben, auf Reisen oder auch nur durch Medien wahrnehmen, in einem Prozess, den Khosrokhavar „humiliation by proxy“ nennt.[48] Diese Beobachtung korrespondiert mit der – intuitiv vielleicht überraschenden – Schlussfolgerung, dass gerade Selbstmordattentäter oft altruistisch motiviert sind, sich also für andere aufopfern.[49] Darüber hinaus kann das Rachebedürfnis seine Wurzeln aber auch in anderen Umständen haben, wie weiter unten diskutiert werden soll.
5. Woher kommen wir, wohin gehen wir?
Was kann nun nach Jahrzehnten der Forschung, nach einer Vielzahl komplementärer und teils auch widersprüchlicher Ergebnisse als gesichert gelten? Alex P. Schmid fasst unser gesichertes Wissen in sieben Punkten zusammen:
- Obwohl ihre Taten gemeinhin als unnormal im moralischen Sinne gelten, sind die meisten Terroristen im klinischen Sinne normal.
- Es gibt viele Pfade der Radikalisierung und kein universal gültiges Profil eines Terroristen.
- Radikalisierung ist im Allgemeinen ein gradueller Prozess.
- Armut alleine ist keine Erklärung für Radikalisierung, allerdings könnte Arbeitslosigkeit eine Rolle spielen.
- Soziale Missstände spielen eine Rolle, allerdings oft eher als ein Ansatzpunkt und „Hilfsmittel“ zur Mobilisierung denn als persönliche Erfahrung.
- Die soziale Umgebung und die sozialen Beziehungsnetzwerke haben eine sehr hohe Bedeutung für den Einstieg in die Szene.
- Ideologie spielt insofern eine Rolle, als sie für Radikalisierte eine In-Group („die Guten“) und eine Out-Group („die Bösen“) definiert und Gewalt gegen Letztere legitimiert.[50]
In der Tat können diese Punkte als weitgehend unstrittig gelten – vielleicht mit einer Ausnahme.[51] Als gesicherter Wissensstand ist das nicht beeindruckend. Jedoch sollte wissenschaftlicher Konsens nicht mit dem Stand der Radikalisierungsforschung gleichgesetzt werden. Seit einigen Jahren werden Ansätze verfolgt und verfeinert, die ich für vielversprechend halte, die aber noch nicht so etabliert sind wie die bislang referierten. Damit verlassen wir den Boden des wissenschaftlichen Konsenses und folgen meinen persönlichen Ansichten und Präferenzen – aber der Ausflug mag vielleicht die Mühe wert sein.
Meinem Empfinden nach kreisen viele der neuen Arbeiten und Erkenntnisse der Radikalisierungsforschung zunehmend um die Identität. Dieses Stichwort ist zunächst nur bedingt hilfreich, denn auch das Konzept „Identität“ kann, salopp gesagt, alles und nichts umfassen. Wirklich neu ist es auch nicht. Die Idee, dass Radikalisierung die Reaktion auf eine Identitätskrise oder -suche sein kann, kam ebenfalls bereits in den 1980er-Jahren auf.[52] Seitdem hat der Zusammenhang zwischen Radikalisierung und Identitätsbildung seinen Platz in der Forschung.[53] Neue Entwicklungen geben der Arbeit aber neue Impulse: Im Zuge der Entwicklungen, die mit dem 11. September 2001 ihren Anfang nahmen, wurden in Europa erstmals Menschen in nennenswerten Zahlen wegen ihrer Affiliation mit dschihadistischem Terrorismus verurteilt. Diejenigen unter ihnen, die sich nur vergleichsweise minderschwerer Delikte schuldig gemacht haben (Finanzierung, Verbreitung von Propaganda) stellen nun nach ihrer Entlassung eine Herausforderung für die Deradikalisierungsarbeit dar: Für die Radikalisierungsforschung – die mit der Deradikalisierungsforschung auf das Engste verwandt ist – liegt darin eine Chance. Im direkten Dialog mit Praktikern aus der Deradikalisierungsarbeit können anhand von Erfolgen in diesem Feld eventuell Rückschlüsse darauf gezogen werden, was der Radikalisierung ursprünglich zugrunde lag.
In Anlehnung an die Arbeit von Sarah Marsden[54] erscheinen solche Ansätze besonders bemerkenswert, die nicht (primär) versuchen, den (Irr)Glauben der Betroffenen – also islamistischen Extremismus – zu dekonstruieren, sondern ihre Identität zu diversifizieren.[55] Was kann uns der Erfolg solcher Ansätze über die Ursachen von Radikalisierung sagen? Im Normalfall setzt sich die Identität aus verschiedenen Aspekten zusammen, die oft über einen bestimmten Personenkreis definiert sind (Arbeitsumfeld, Familie etc.). Agiert das Individuum in diesen Kontexten erfolgreich, erlangt es „Güter“ wie Anerkennung, zwischenmenschliche Wärme, Freude usw. Was genau in welchem Kontext „Erfolg“ bedeutet, definieren verschiedene Ideologien (zum Beispiel Kapitalismus am Arbeitsplatz, Humanismus/Altruismus in der Familie usw.). Hier findet sich die Trias Individuum – soziales Umfeld – Ideologie wieder. Je mehr Aspekte eine Identität aufweist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Misserfolge (und damit ausbleibende Güter) in einigen Aspekten durch Erfolge in anderen aufgewogen werden können (darauf baut die Rehabilitationsarbeit auf). Deviantes Verhalten wie Kriminalität oder Terrorismus entsteht – so wird hypothetisiert –, wenn eine Identität keinen sozial akzeptablen Weg des Gütererwerbs begünstigt.
Der Fokus auf den Faktor Identität hat den Vorteil, dass so das Problem der Spezifität mitberücksichtigt wird, immerhin ist Identitätsbildung letztlich ein Prozess auf der individuellen Ebene. Somit lassen sich zumindest theoretisch auch augenscheinlich untypische Fälle erklären: Beispielsweise ist eine sozioökonomisch vorteilhafte Stellung keine Garantie gegen Radikalisierung, wenn das betreffende Individuum daraus nicht die benötigten (immateriellen) Güter ziehen kann. Identität bildet sozusagen einen Filter zwischen den objektiven Umweltumständen und dem, was das Individuum daraus macht. Das soll aber keinesfalls bedeuten, dass diese Umstände – also die Makroebene – unbedeutend wären. Khosrokhavars hochinteressante Arbeit zur Radikalisierung Jugendlicher in den französischen Banlieus zeigt, wie den dort Heranwachsenden durch die Umstände viele mögliche Identitäten versperrt bleiben. Sie werden weder als vollwertige Franzosen noch als vollwertige Mitglieder ihrer meist nordafrikanischen Herkunftsgesellschaften anerkannt,[56] der sozioökonomische Aufstieg in die Mittelschicht durch Arbeitsleistung bleibt ihnen in den meisten Fällen versperrt (oder wird zumindest von ihnen selbst als unrealistisch angesehen)[57] und ihre Identität als Muslime stößt in der Mehrheitsgesellschaft ebenfalls auf Unbehagen.[58] In Ermangelung pro-sozialer Wege zum Gütererwerb greifen viele Jugendliche zu anderen Möglichkeiten, unter denen Kriminalität und Gang-Kultur die offensichtlichsten sind. Sich als von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlend, beginnen einige aber auch damit, sich als Teil einer alternativen, imaginierten Gesellschaft zu sehen, die angeblich – wie sie selbst – vom Westen unterdrückt wird: der Gesellschaft des „wahren Islams“ der Extremisten.[59] Diese Ideologie und die damit verbundene Identität bietet eine alternative Möglichkeit des Gütererwerbs, bis hin zur Stilisierung als das, was Khosrokhavar den „negativen Helden“ nennt: Der Radikalisierte zwingt die Gesellschaft schließlich, ihn wahrzunehmen und (in gewisser Weise) anzuerkennen, indem er sie angreift (man erinnere sich an die Humiliation-Revenge-Theory).
Sich der Frage nach den Ursachen von Radikalisierung über den Faktor Identität anzunähern ist – wie ausgeführt – nur eine von vielen Möglichkeiten. Sie zeigt aber beispielhaft: Obwohl die Radikalisierungsforschung zugegebenermaßen bislang nur wenig gesicherte Ergebnisse erzielen konnte, ist sie noch lange nicht am Ende. Gebremst durch die massiven Schwierigkeiten, Primärdaten zu erheben und Hypothesen zuverlässig und valide zu testen, entwickelt sie sich langsam weiter. Durch die Wechselwirkungen mit der Deradikalisierungsarbeit und der Radikalisierungsprävention hat sie weiterhin Praxisrelevanz – und kann dabei aus der komfortablen Distanz der Wissenschaftlichkeit auch kritische Fragen stellen.[60] Die Grenzen des Machbaren, was das Analyse- und Vorhersagepotenzial menschlichen Verhaltens angeht, wird die Radikalisierungsforschung aber nicht verschieben können. Ein universelles terroristisches Profil ist und bleibt Wunschdenken. Deswegen wird uns auch der nächste Anschlag überraschen, erschrecken und vor offene Fragen stellen. Aber immerhin sind wir nicht mehr ganz ratlos, wenn wir uns fragen „Warum tun Menschen so etwas?“
__________________________
[1] Schmid, Alex P.: Radicalisation, De-Radicalisation, Counter-Radicalisation: A Conceptual Discussion and Literature Review. Research Paper des International Centre for Counter-Terrorism The Hague, März 2013. Im Original Englisch; alle Übersetzungen sind – sofern nicht anders angegeben – meine eigenen. https://www.icct.nl/download/file/ICCT-Schmid-Radicalisation-De-Radicalisation-Counter-Radicalisation-March-2013.pdf (05.12.2016).
[2] Vgl. ebd., S. 1; vgl. Kundnani, Arun: Radicalisation: The journey of a concept, in: Race&Class, 54:2 (2012), S. 3-25.
[3] Eine etwas ältere, aber sehr einflussreiche Analyse ist – zusätzlich zu den hier genannten – die von Mark Sedgwick, vgl. Sedgewick, Mark: The Concept of Radicalization as a Source of Confusion, in: Terrorism and Political Violence, 22:4 (2010), S. 479-494.
[4] Vgl. o. V.: Democracy and Radicalisation. Keywords of our time? https://www.kent.ac.uk/politics/carc/ research/papers/papers/Jefferies.ppt (05.12.2016).
[5] Vgl. Baker, Paul/McEnery, Tony: The British press and radicalisation. Beitrag für das Portal Radicalisation Research, 1. Dezember 2015. http://www.radicalisationresearch.org/debate/baker-british-press-and-radicalisation/ (05.12.2016).
[6] Alle Zahlen sind dem Global Terrorism Index 2016 des Institutes for Economics & Peace entnommen. http://www.visionofhumanity.org/sites/default/files/Global%20Terrorism%20Index%202016_0.pdf (05.12.2016).
[7] Sinngemäß so formuliert es einer der führenden Radikalisierungsforscher, Peter R. Neumann. Vgl. Neumann, Peter R.: Introduction, in: Neumann, Peter R./Stoil, Jacob/Esfandiary, Dina (Hrsg.): Perspectives on Radicalisation and Political Violence. Papers from the First International Conference on Radicalisation and Political Violence, London 2008. http://icsr.info/wp-content/uploads/2012/10/1234516938ICSRPerspectivesonRadicalisation.pdf (06.12.2016).
[8] Wie so viele Begriffe im Bereich der Terrorismusforschung ist auch der Begriff „Radikalisierung“ notorisch schwer zu definieren. Die Trennschärfe der ohnehin schon überhand nehmenden wissenschaftlichen Definitionen wird durch politisch motivierte Definitionen weiter verwässert. Einen Überblick dazu bietet Schmid, Alex P.: Radicalisation, De-Radicalisation, Counter-Radicalisation: A Conceptual Discussion and Literature Review. Research Paper des International Centre for Counter-Terrorism The Hague, März 2013, S. 5-19.
[9] Zitiert nach: Orav, Anita: Religious fundamentalism and radicalisation. Briefing des European Parliamentary Research Service, März 2015, S. 2. http://www.europarl.europa.eu/EPRS/EPRS-briefing-551342-Religious-fundamentalism-and-radicalisation-FINAL.pdf (05.12.2016).
[10] Khosrokhavar, Farhad: Radikalisierung. Hamburg 2016, S. 29.
[11] Vgl. Sageman, Marc: The Stagnation in Terrorism Research, in: Terrorism and Political Violence, 26:4 (2014), S. 565-580.
[12] Nasser-Eddine, Minerva/Garnham, Bridget/Agostino, Katerina/Caluya, Gilbert: Countering Violent Extremism (CVE) Literature Review. Studie des Australischen Verteidigungsministeriums, Canberra, März 2011, S. 13. Einsehbar via: https://www.researchgate.net/publication/235024824_Countering_Violent_Extremism_CVE_Literature_Review (06.12.2016).
[13] Vgl. Tilly, Charles: Terror as Strategy and Relational Process, in: International Journal of Comparative Sociology, 46:1-2 (2005), S. 11-32. S. 18 f.
[14] Vgl. ebd.
[15] Vgl. Matusitz, Jonathan: Terrorism and Communication. A Critical Introduction, Thousand Oaks et al. 2013.
[16] Tilly, Charles Terror as Strategy and Relational Process, S. 19.
[17] Vgl. Kizilhan, Jan Ilhan/Cavelius, Alexandra: Die Psychologie des IS. Die Logik der Massenmörder. Berlin et al. 2016, S. 345.
[18] Vgl. Krueger, Alan B./Malecková, Jitka: Education, Poverty and Terrorism: Is There a Causal Connection?, in: Journal of Economic Perspectives, 17:4 (2003), S. 119-144; vgl. Malecková, Jitka: Impoverished terrorists: myth or reality?, in: Bjørgo, Tore Hrsg.: Root causes of terrorism. Myths, reality and ways forward, London 2005, S. 33-42.
[19] Vgl. Institute for Economics & Peace: Global Terrorism Index 2015, IEP Report 26, November 2015. http://economicsandpeace.org/wp-content/uploads/2015/11/Global-Terrorism-Index-2015.pdf (06.12.2016), vgl. Change Institute: Studies on Violent Radicalisation. London, Januar 2009; vgl. Veldhuis, Tinka/Staun, Jorgen: Islamist Radicalisation. A root cause model. Den Haag 2009.
[20] Vgl. Horgan, John: Walking away from terrorism. Accounts of disengagement from radical and extremist groups. London 2009; vgl. Marsden, Sarah V.: „Conceptualising ‚success‘ with those convicted of terrorism offenses: Aims, methods, and barriers to reintegration”, in: Behavioral Science of Terrorism and Political Aggression, 7:2 (2015), S. 143-165.
[21] Vgl. z. B. Cooper, H.H.A.: Psychopath as terrorist. A psychological perspective, in: Legal Medical Quarterly, 2 (1978), S. 253-262, vgl. Hacker, Frederick J.: Crusaders, criminals, crazies. Terror and terrorism in our time, New York 1976; vgl. Pearce, K.I.: Police negotiations. A new role for the community psychiatrist, in: Canadian Psychiatric Association Journal, 22:4 (1977), S. 171-175.
[22] Die tatsächliche Diagnostik von Psychosen und Persönlichkeitsstörungen ist sehr viel komplexer als es der allgemeine Sprachgebrauch widerspiegelt. Intuitiv werden Terroristen oft mit Soziopathie in Verbindung gebracht – also der Persönlichkeitsstörung, kein oder kaum Mitgefühl zu empfinden. Der Begriff „geisteskrank“ ist eher mit wahnhaftem Handeln konnotiert – also dem Verschwimmen der Kategorien Recht und Unrecht. In der Radikalisierungsforschung ist Ersteres besser erforscht als Letzteres, aber generell fanden sich bisher in Untersuchungen keine Anzeichen dafür, dass Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen unter Terroristen überrepräsentiert sind. Vgl. Jäger, Herbert/Schmidtchen, Gerhard/Süllwold, Liselotte (Hrsg.): Analysen zum Terrorismus 2: Lebenslaufanalysen, Darmstadt 1981; vgl. Crenshaw, Martha: The Causes of Terrorism, in: Comparative Politics, 13:4 (1981), S. 379-399; vgl. Merari, Ariel: The readiness to kill and die. Suicidal terrorism in the Middle East, in: Reich, Walter (Hrsg.): Origins of Terrorism. Psychologies, Ideologies, Theologies, States of Mind, Washington DC 1998, S. 192-207; vgl. Post, Jerrold M./Sprinzak, Ehud/Denny, Laurita M.: The Terrorists in Their Own Words: Interviews with 35 Incarcerated Middle Eastern Terrorists, in: Terrorism and Political Violence, 15:1 (2003), S. 171-184.
[23] Diese Überfokussierung auf das Individuum mag auch einer politischen Dynamik geschuldet sein, die – besonders in den USA und im Vereinigten Königreich – keinen Zusammenhang zwischen aggressiver Außenpolitik und interner terroristischer Radikalisierung erkennen wollte oder die Diskussion eines solchen Zusammenhangs als Entschuldigung für Terrorismus empfand. Diese Dynamik wird besonders rigoros von Arun Kundnani kritisiert. Vgl. Kundnani, Arun Radicalisation: The Journey of a Concept, in: Race&Class, 54:2 (2012).
[24] Vgl. Horgan, John: The Psychology of Terrorism. New York et al. 2005.
[25] Vgl. z. B. Kleinmann, Scott Matthew: Radicalization of Homegrown Sunni Militants in the United States: Comparing Converts and Non-Converts, in: Studies in Conflict and Terrorism, 35:4 (2012), S. 278-297.
[26] Vgl. Richardson, Louise: Was Terroristen wollen. Die Ursachen der Gewalt und wie wir sie bekämpfen können. Frankfurt et al. 2007, S. 68-106.
[27] Vgl. Gurr, Ted: Why Men Rebel. Princeton 1970.
[28] Farhad Khosrokhavar z. B. sieht in fehlenden sozioökonomischen Aufstiegschancen der muslimischen Jugendlichen in den Banlieus einen primären Grund dafür, dass diese Jugendlichen einen Antagonismus gegenüber der Mehrheitsgesellschaft entwickeln, der sich in dschihadistischer Radikalisierung ausdrücken kann. Vgl. Khosrokhavar Farhad: Radikalisierung, Hamburg, S. 76 f.
[29] Martha Crenshaw muss ebenfalls als einer der führenden Köpfe der Terrorismus- und Radikalisierungsforschung hervorgehoben werden. Sie beschäftigt sich seit den 1970er-Jahren systematisch mit Terrorismus, und ihre Beiträge beschränken sich dabei – obwohl sie hier als Repräsentantin des Rational-Choice-Ansatzes benannt wird – längst nicht nur auf einen Ansatz, ein Modell oder eine Theorie.
[30] Vgl. Crenshaw, Martha: The Concept of Revolutionary Terrorism, in: The Journal of Conflict Resolution, 16:3 (1972), S. 383-396; vgl. Crenshaw, Martha: How terrorists think: What psychology can contribute to understanding terrorism, in: Howard, Lawrence (Hrsg.): Terrorism: Roots, impact, responses, New York 1992, S. 71-80; vgl. Sandler, Todd/Tschirhart, John T./Cauley, Jon: A Theoretical Analysis of Transnational Terrorism, in: American Political Science Review, 77:1 (1983), S. 3654; vgl. Sandler, Todd/Lapan, Harvey E.: The Calculus of Dissent: An Analysis of Terrorists’ Choice of Targets, in: Synthese, 76:2 (1988), S. 245-261.
[31] Vgl. Crenshaw, Martha: The Psychology of Terrorism. An Agenda for the 21st Century, in: Political Psychology, 21:2 (2000), S. 405-420.
[32] Vgl. Schbley, Ayla Hammond: Torn Between God, Family, and Money: The Changing Profile of Lebanon’s Religious Terrorists, in: Studies in Conflict and Terrorism, 23:3 (2000), S. 175-196.
[33] Einen Überblick dazu bieten die Seiten 14-18 in Jeff Victoroffs hochgelobten und sehr lesenswerten Artikel. Vgl. Victoroff, Jeff: The Mind of the Terrorist: A Review and Critique of Psychological Approaches, in: The Journal of Conflict Resolution, 49:1 (2005), S. 3-42.
[34] Hierzu muss Robert Papes einflussreiches Werk erwähnt werden, dass sich der Rationalität von Selbstmordterrorismus vor allem auf der Makro- und Mesoebene nähert; vgl. Pape, Robert: Dying to Win. The Strategic Logic of Suicide Terrorism, New York 2005. Andere, wie z. B. Rashmi Singh, ergründen die individuelle Rationalität von Selbstmordattentaten; vgl. Singh, Rashmi: Hamas and Suicide Terrorism: Multi-causal and Multi-level Approaches, New York et al. 2011.
[35] Terrorismus als Gruppenaktivität zu erklären ist eine der populärsten Ansätze innerhalb der Terrorismusforschung, vgl. Sageman, Marc: Understanding Terror Networks. Philadelphia 2004; vgl. Taylor, Maxwell/Ryan, Helen: Fanaticism, Political Suicide, and Terrorism, in: Terrorism, 11:1 (1988), S. 91-111; vgl. Merari, The Readiness to kill and die; vgl. Friedland, Nehemia: Becoming a Terrorist: Social and Individual Antecedents, in: Howard, Lawrence (Hrsg.): Terrorism: Roots, impact, responses, New York 1992, S. 81-94.
[36] Vgl. della Porta, Donatella: Recruitment Processes in Clandestine Organizations: Italian Left-wing terrorism, in: International Social Movement Research, 1 (1988), S. 155-169.
[37]Vgl. Sageman, Marc Understanding Terror Networks, Philadelphia 2004.
[38] Vgl. Hall, Harrold V./Whitaker, Leighton C. (Hrsg.): Collective Violence. Effective Strategies for Assessing and Intervening in Fatal Group and Institutional Aggression, Boca Raton 1998; vgl. Crenshaw,Martha: How terrorists think: What psychology can contribute to understanding terrorism, in: Howard, Lawrence ([Hrsg.]): Terrorism: Roots, impact, responses, New York 1992, S. 71-80;
[39] Vgl. Weinberg, Leonard/Eubank, William Lee: Cultural Differences in the Behavior of Terrorists, in: Terrorism and Political Violence, 6:1 (1994), S. 1-18; vgl. Stern, Jessica: The Ultimate Terrorists. Cambridge 1999.
[40] Vgl. Post, Jerrold M./Sprinzak, Ehud/Denny, Laurita M.: The Terrorists in Their Own Words: Interviews with 35 Incarcerated Middle Eastern Terrorists, in: Terrorism and Political Violence, 15:1 (2003), S. 171-184.
[41] Die Paradebeispiele für Gesellschaften, in denen ein solches Social Learning stattfindet, sind die Palästinensischen Autonomiegebiete sowie Nordirland während der Trouble, vgl. Kelly, Robert J./Rieber, Robert W.: Psycho-social impacts of terrorism and organized crime: The counterfinality of the practico-inert, in: Journal of Social Distress and the Homeless, 4:4 (1995), S. 265-286; vgl. Taylor, Maxwell/Quayle; Ethel: Terrorist lives, London 1994.
[42] Bei Aufstandsbewegungen – mehrere tausend oder zehntausend Mann stark – ist der Beitritt einzelner Individuen oft von Dynamiken wie finanzielle Notwendigkeiten, tribaler Loyalität oder Zwang geleitet, sodass Rekrutierung nicht unbedingt mit Radikalisierung gleichzusetzen ist. Trotzdem wirken einige der beschriebenen Prozesse, z. B. Social Learning, natürlich auch in Aufstandsbewegungen. Für nähere Information über Aufbau und Funktion von Aufstandsbewegungen sei hier auf die Arbeit von Daniel Byman verwiesen; vgl. z. B. Byman, Daniel: Understanding Proto-Insurgencies. RAND Counterinsurgency Study Occasional Paper 3, Santa Monica 2007.
[43] Vgl. Juergensmeyer, Mark: Terror in the Mind of God, Berkeley 2000.
[44] Vgl. Stern, Jessica: Terror in the Name of God. Why Religious Militants Kill, New York 2003, S. 32-62; vgl. Khosrokhavar, Farhad: Radikalisierung, Hamburg 2016, S. 73.
[45] Vgl. Kizilhan, Jan Ilhan/Cavelius, Alexandra: Die Psychologie des IS. Die Logik der Massenmörder. Berlin et al. 2016 S. 58ff, 346-354.
[46] Vgl. Khosrokhavar, Farhad: Radikalisierung, Hamburg 2016, S. 16, 49f.
[47] Im konkreten Fall geht es meistens um sunnitische Muslime, aber das Phänomen, sich auf Basis von Ideologie als mitverantwortlichen Teil einer Gemeinschaft zu sehen, deren Homogenität weitestgehend mental konstruiert ist, ist auch aus anderen Kontexten bekannt (z. B. „die Arbeiterklasse“ oder „die weiße Rasse“).
[48] Vgl. Khosrokhavar, Farhad: The Pychology of Global Jihadists, in: Strozier, Charles B./Terman, David M./Jones, James M./Boyd, Katherine A. (Hrsg.): The Fundamentalist Mindset. Psychological Perspectives on Religion, Violence, and History, New York 2010, S. 139-155.
[49] Vgl. Pedahzur, Ami/Perliger, Arie/Weinberg, Leonard: „Altruism and fatalism. The characteristics of Palestinian suicide terrorists”, in: Deviant Behavior, 24:4 (2003), S. 405-423; vgl. Post, Jerrold M./Sprinzak, Ehud/Denny, Laurita M.: The Terrorists in Their Own Words: Interviews with 35 Incarcerated Middle Eastern Terrorists, in: Terrorism and Political Violence, 15:1 (2003), S. 171-184.
[50 Vgl. Schmid, Alex P.: Radicalisation, De-Radicalisation, Counter-Radicalisation: A Conceptual Discussion and Literature Review. Research Paper des International Centre for Counter-Terrorism The Hague, März 2013, S. 20-29.
[51] Mit der Zunahme des sogenannten Lone-Wolf-Terrorismus in westlichen Staaten – also Anschlägen durch Einzelpersonen, die keine wirkliche Anbindung an eine Gruppe hatten – zeigt sich zumindest momentan doch ein verstärktes Aufkommen von psychischen Problemen: Kizilhan und Cavelius berichten unter Bezugnahme auf EUROPOL, dass 35 % der IS-Einzeltäter unter psychischen Problemen litten, vgl. Kizilhan, Jan Ilhan/Cavelius, Alexandra: Die Psychologie des IS. Die Logik der Massenmörder, Berlin et al. 2016, S. 344.
[52] Vgl. Olssen, Peter A.: The terrorist and the terrorized: Some psychoanalytic consideration, in: The Journal of Psychohistory, 16:1 (1988), S. 47-60.
[53] Vgl. z. B. Murshed, Syed Mansoob/Pavan, Sara: Identity and Islamic Radicalization in Western Europe, in: Civil Wars, 13:3 (2011), S. 259-279; vgl. Sirseloudi, Matenia: The Meaning of Religion and Identity for the Violent Radicalisation of the Turkish Diaspora in Germany, in: Terrorism and Political Violence, 24:5 (2012), S. 807-824; vgl. Levin, Shana/Henry, P .J./Pratto, Felicia/Sidanius, Jim: Social Dominance and Social Identity in Lebanon: Implications for Support of Violence Against the West, in: Victoroff, Jeff/Kruglanski, Arie W. (Hrsg.): Psychology of Terrorism. Classic and Contemporary Insights, New York 2009, S. 253-268; vgl. Choudhury, Tufyal: The Role of Muslim Identity Politics in Radicalisation. Report der Preventing Extremism Unit des Department of Communities and Local Government, London 2007; vgl. King, Michael/Taylor, Donald M.: The Radicalization of Homegrown Jihadists: A Review of Theoretical Models and Social Psychological Evidence, in: Terrorism and Political Violence, 23:4 (2011), S. 602-622.
[54] Marsdens Ergebnisse zur Reintegration von radikalisierten Individuen dürfen mit Spannung erwartet werden, vgl. ihren Aufsatz in Lynch, Orla/Argomaniz, Javier: Victims and Perpetrators: Understanding the Complexitiy of Terrorism, im Erscheinen.
[55] Als wahrscheinlich bekanntester Ansatz soll hier das Good Lives Model erwähnt werden, welches kein originäres Deradikalisierungsprogramm ist, sondern aus der Rehabilitationsarbeit mit normalen Straftätern stammt. Vgl. Ward, Tony/Brown, Mark: The Good Lives Model and Conceptual Issues in Offender Rehabilitation, in: Psychology, Crime and Law, 10:3 (2004), S. 243-257.
[56] Vgl. Khosrokhavar, Farhad: Radikalisierung, Hamburg 2016, S. 134.
[57] Vgl. ebd., S. 116-128.
[58] Vgl. Adida, Claire L./Laitin, David D./Valfort, Marie-Anne: Why Muslim Integration Fails in Christian-Heritage Societies, Harvard 2016.
[59] Vgl. Khosrokhavar, Fahrhad: Radikalisierung, Hamburg 2016, S. 49ff. Der Zusammenhang zwischen individueller und kollektiver Identität ist vermutlich ein weiterer wichtiger Faktor bei der Radikalisierung, vgl. Tajfel, Henri/Turner, John C.: The Social Identitiy Theory of Intergroup Behaviour, in: Worchel, Stephen/Austin, William G. (Hrsg.): Psychology of Intergroup Relations, Chicago 1986, S. 7-24; vgl. Kizilhan, Jan Ilhan/Cavelius, Alexandra: Die Psychologie des IS. Die Logik der Massenmörder, Berlin et al. 2016, S. 354.
[60] Um ein Beispiel zu nennen: In westlichen Politik- und Behördenkreisen ist die sogenannte Fließband-Theorie (Conveyor-Belt-Theory) prominent, die Fundamentalismus und radikale Religiosität, z. B. den Salafismus, als einen Pfad – sozusagen eine „Einstiegsdroge“ – zur Radikalisierung und zum Terrorismus ansieht. Einige – nicht alle – Wissenschaftler konstatieren aber, dass Fundamentalismus eher ein Bollwerk gegen Radikalisierung darstellt, vgl. Khosrokhavar, Farhad: Radikalisierung, Hamburg 2016, S. 175-179; vgl. Lambert, Robert: Countering al-Qaeda in London Police and Muslims in Partnership, London 2011. Dies würde die Behörden natürlich vor ein Dilemma stellen, denn diese Milieus mit ihren rückwärtsgewandten Gesellschaftsvorstellungen gäben denkbar schwierige Partner für liberale Demokratien ab.
Außen- und Sicherheitspolitik
Mehr zum Thema
Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel, Abteilung Terrorismus- und Radikalisierungsforschung
Interdisziplinäre Forschungsprojekte rund um das Phänomen „Terrorismus“ mit Elementen aus Politik- und Sozialwissenschaft sowie aus Psychologie und Kriminologie.